Aus ökologischer und ökonomischer Sicht versenden wir erst ab 4 Gläsern pro Bestellung • Versandkosten 5 €

Suche

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Recycling ist cool, aber wäre es nicht viel besser, die Verpackung gleich auf ein Minimum zu reduzieren? Wie viel umweltfreundlicher und glücklicher macht der Verzicht auf überflüssiges Drumherum, das einzig und allein schicker, größer und auffälliger aussieht? Spoiler: Nachhaltig geht auch in Schick! Der Mix aus wiederverwendbar und wiederverwertbar sieht beim Guchen im original Weckglas nicht nur prima aus, sondern hat in puncto gutes Gewissen glatte fünf von fünf Punkten verdient. Warum das so ist? Verraten wir gerne!

  1. Wiederverwendbar: das Original WECK-Glas
  2. Wiederverwertbar: die Reisebegleitung
  3. Wiederholungstäter to be
  4. Inspiration im Glas
  5. … oder doch Recycling?

 

Wiederverwendbar: das Original WECK-Glas

Kuchen geht immer! Der süße Genuss macht uns nicht nur glücklich, er hinterlässt neben dem guten Geschmack auch ein Glas, das vielseitig verwendbar ist. Zu Zeiten unserer Großmütter waren WECK-Gläser das Nonplusultra der Vorratsküche; Jahr für Jahr wurden darin all die guten und gesunden Sachen aus dem Garten eingeweckt. Erdbeeren, Quitten, Bohnen … und manchmal Knöpfe. In allen Größen und Formen bevölkerten die Gläser mit dem Retro-Charme Küche und Schränke. Die robusten Allroundtalente waren dabei, als Konrad Adenauers erste Rede aus dem Volksempfänger tönte, wanderten rüber zu den Nachbarn, als die Schneekatastrophe Ende der 70er-Jahre das Einkaufen unmöglich machte und … kamen dann irgendwie aus der Mode. Bis jetzt! Convenience-Produkte in Plastikverpackungen sind alles andere als gesund oder Instagram-tauglich und – Hand aufs Herz: eigentlich schmecken sie nicht wirklich. WECK-Gläser sind universelle Aufbewahrungsgenies für allerlei leckere Dinge. Dazu müssen wir noch nicht einmal das Talent unserer Großmütter zum Einkochen geerbt haben; vom Joghurt mit frischem Obst in der Frühstückspause oder Studentenfutter für unterwegs sind die handlichen Gläser eine stylishe Alternative zur Plastikdose.

 

Wiederverwertbar: die Reisebegleitung

Jeder bestellte Guchen wird in einer nachhaltigen Verpackung auf die Reise geschickt; die lecker gefüllten WECK-Gläser kommen ganz ohne Plastik ins Haus. Sie stecken in einer natürlichen Polsterung aus Holzwolle und werden ausschließlich mit Papierklebeband verschlossen. Sämtliche Bestandteile der Verpackung können im Haushalt oder zum Basteln verwendet oder recycelt werden. Dein bestellter Guchen wird von der Order bis zu deiner Haustür keinen Kunststoff sehen, sondern ausschließlich von nachhaltigen Stoffen umgeben sein. Das macht den Genuss so viel wertvoller – das gute Gewissen isst schließlich mit!

  

Wiederholungstäter to be

Noch ist es nicht ganz so weit, aber du sollst es schon jetzt erfahren: Wir planen demnächst ein Pfandsystem für unsere WECK-Gläser! Du kennst es von vielen Flaschen und bei uns wird es ähnlich ablaufen: Nachdem du den leckeren Guchen gegessen hast, spülst du das Weckglas aus und wir nehmen es zurück. Die Pfandgebühr verrechnen wir mit deinem nächsten Einkauf. Wie gesagt: Noch ist es nicht ganz so weit, aber es ist in Planung!

 

Inspiration im Glas

 Prep Meal trendet. Die Woche verläuft so viel entspannter, gesünder und schmackhafter, wenn wir in der kurzen Mittagspause ein WECK-Glas mit Selbstgemachtem aus dem Büro-Kühlschrank oder dem Rucksack zaubern. Statt zum Bäcker um die Ecke oder dem Fast-Food-Imbiss zu hetzen und in aller Eile etwas zu inhalieren, genießen wir das, was wir am Wochenende frisch vom Markt geholt und vorbereitet haben. Klingt gut? Klingt fantastisch! Eingeweckte Soßen und Chutneys gehen morgens mit ins Büro als Snack für die gesunde Mittagspause oder sie stehen abends fertig zum Aufwärmen in der Küche – entspannter geht es kaum. Vor allem wissen wir ganz genau, welche Zutaten drinnen sind und welche nicht! Die Gläser sind nicht nur praktisch, sie sehen dazu richtig appetitlich aus. Übrigens bekommst du hier im Onlineshop auch die Gummiringe, die der Garant für 100-prozentigen Auslaufschutz sind. Solltest du Lebensmittel einkochen, achte darauf, die Gummiringe nur einmal zu verwenden – dann ist der Verschluss garantiert luftdicht.

Die Gläser sind wahre Multitalente in Sachen Dekoration. Vom Teelichthalter über bunt bemalte Vasen, Stifthalter oder Duftspender – lass deine Fantasie spielen und schenke deinem WECK-Glas ein neues, schönes Leben. Wo auch immer du einen dekorativen Eyecatcher benötigst, kann das WECK-Glas seinen Platz finden. Die Etiketten lassen sich einfach mit etwas Wasser und Geschirrspülmittel ablösen, ganz ohne Rückstände oder scharfe Reiniger. Kleine Geschenke haben einen besonderen Wert, wenn sie von Herzen kommen und selbst gemacht sind. Weil wir vor Ideen rund um das Weckglas nur so sprudeln, wird es demnächst ein Blog geben, auf dem du immer wieder neue Ideen zum Verschenken und für dein schönes Zuhause entdecken wirst. Eine Rubrik beschäftigt sich übrigens mit den besten Tipps und Tricks rund ums Einkochen und Anregungen, Rezepte oder allerlei Wissenswertes zum gesunden Aufbewahren. Buntes Gemüse und Obst im Glas ist nicht nur gesund und vitaminreich, es sieht auch sehr viel dekorativer in deiner Küche aus, als schockgefrostete Tütenkost. Wir sind gespannt, wie dir unser Blog gefallen wird.

Oder doch Recycling?

Solltest du einfach keine weitere Verwendung für dein WECK-Glas finden, ist es dennoch kein Fall für den Mülleimer. Bring es bitte zum Altglascontainer, dann wird es zu 100 % recycelt.

 

Ganz ehrlich? Kuchen im Glas ist eine echt coole Idee – genießen ohne Kompromisse in Sachen Umwelt ist nun mal unsere Passion. Die Kuchen werden direkt im WECK-Glas gebacken und weit und breit ist garantiert kein Plastik zu sehen, wenn sie sich auf den Weg zu dir machen. Haben wir deinen Appetit geweckt? Dann wähle deine Favoriten aus und die Vorfreude kann beginnen. Wir schicken dein Paket sofort auf die Reise.