„Essen & Kuchen in Gläsern? Hell, yes!“
Die Idee für Frigeko entsprang der Gelegenheit. Mitten in der Absurdität des Jahres 2020 trafen wir uns in kleiner Runde zu einem gemeinsamen Kochabend, um das zu tun, was in den letzten Wochen auf der Strecke blieb: zu essen. Gut zu essen. Richtig gut zu essen.
Ganz ehrlich? Zwischen Flüssignahrung am Morgen (alias Koffeinbombe), Fast Food am Arbeitstisch und der guten, schnellen Stulle zum Abendbrot fehlt schlicht die Zeit für köstliches Karma Food und warme Wohlfühlgerichte.
Wie oft nehmen wir uns vor, heute den Herd anzuschmeißen, um dann die Tiefkühlpizza aus dem Froster zu schnappen? Wie oft wird aus ambitionierten 3-Gänge-Menüplanen die altbekannte One-Pot-Pasta, wie oft folgt der spontan auflodernden Kochlust der Griff zum Lieferdienst-Flyer?
Spätestens beim ersten Bissen in labberigen Pizzarand oder der zehnten Plastikverpackung vom vermeintlichen Superfood ist es da: das schlechte Gewissen. Das kann’s doch nicht sein! Wir brauchen Alternativen zu Fertiggerichten in plastikfescher Hülle und scheinbarer Fülle.
Am liebsten möchten wir jedem Genussmenschen täglich das frisch gekochte Lieblingsessen unter die Nase halten – ohne dabei die Grenzen der Mülltonnen zu sprengen.
Gerichte, die schmecken wie bei Oma. Die uns aus dem Alltag reißen wie das Curry auf unserem letzten Indientrip. Die unsere Geschmacksknospen Salsa tanzen lassen und uns am Ende vom Tag zufrieden auf dem Sofa zurücklassen – ohne Stress, mit zufriedenen Mägen und verschlossenen Tiefkühltruhen.
Aus einer fixen Idee zwischen Haxe, Cassis-Creme und Basilikumschaum wurde schnell ein echtes Herzensprojekt: Wir holen geschmacksintensives Streetfood zu dir nach Hause, in Gläsern statt in Plastik.
UNSERE MISSION
Frigeko steht für alles, was einen Genussmenschen zum Schwärmen bringt.
Essen ist mehr als Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Mit richtig gutem Essen verbinden wir Genuss, Emotionen und Lebensgefühl. Gib es zu: der erste Löffel vom perfekten Gaumenschmaus ist noch besser als das Abhaken prallgefüllter Checklisten.
Während du deinen Alltag managst wie ein Super Hero, verwöhnen wir dich mit frischem Soulfood aus aller Welt.
Drei Clips trennen dich von deiner nächsten kulinarischen Weltreise, katapultieren dich in asiatische Mega-Citys, auf österreichische Almhütten und ins Wild Wild West und holen dich genau dort ab, wo du bist: In deinem Zuhause. Authentische Küche in deiner Hood!
Dabei stehen für uns drei Dinge ganz klar im Vordergrund:
Fest steht: Ohne Geschmack geht nichts. Deshalb steht der Geschmack unserer Frigekos für unsund dich ganz oben auf der Prioritätenliste. Unaussprechliche Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker kommen uns nicht ins Glas. Dafür setzen wir auf hochwertige, qualitative Lebensmittel, die überwiegend aus regionalem Anbau stammen und möglichst bio-zertifiziert sind.
Jährlich verursacht jeder einzelne von uns in Deutschland zwischen 30 und 40 Kilogramm Verpackungsmüll aus Plastik. Das sind knapp 2.000 leere Chipstüten. Ziemlich uncool, finden wir. #Plastikfrei ist uns wichtig!
Unsere GUCHEN machen sich in umweltfreundlichen WECK-Gläsern auf ihre Reise. Die 100%-Recycling-Pakete teilen sie sich mit Holzwolle, damit sie sicher bei dir ankommen. Nach dem Schlemmen lassen sich die Gläser dank zahlreicher Bastelideen herrlich zweckentfremden.
Unsere Gläser sind transparent – aber das müssen wir dir nicht erzählen.
Nein, im Ernst. Ernährungsstile sind bunte Hunde. Vegan, omnivor, saisonal, glutenfrei, Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft – wir sind nicht hier, um über verschiedene Ernährungsarten zu diskutieren. Dein Leben, deine Ernährung, deine Entscheidung. Damit das möglich ist, versehen wir all unsere Gläsergerichte mit passenden Labels. Über die Suche findest du genau das Gericht, das zu deinem Leben passt.
Rockstar Hero und immer am Start, wenn es um neue, innovative Produkte geht. Kochen ist mein Yoga – besonders dann, wenn mich mein Job als Marketingmanager in tiefe Zahlendschungel wirft. Kochen bedeutet für mich Kreativität und den Umgang mit frischen Lebensmitteln. Mittlerweile mache ich fast alles selbst – vom Pökeln und Räuchern bis zum Brotbacken. Dabei bleibt kaum ein Versuch unversucht. Der perfekte Tag beginnt mit Sauerteig-Action vor Dämmerung und endet mit waghalsigen BBQ-Abenteuern auf Grill und Smoker.
Aromen aufgepasst – mein ist die Macht! Als Vollblut-Logistiker bin ich ziemlich in der Welt herumgekommen und habe kulinarisch nichts ausgelassen. Fast-Food-Exzesse, Veganismus,gehobene Küche: Der Experimentierfreude waren und sind keine Grenzen gesetzt. Auf meiner Reise zum schäbigen Imbiss um die Ecke, zu Spitzenrestaurants in ganz Europa und echten Michelin-Stern-Gourmettempeln am Firmament bildete sich mein Geschmackssinn vom Schüler zum Meister. Heute braucht es nur das Zünglein an der Ware, um echte Allstars von miesen Geschmackskillern zu unterscheiden.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und wer nicht probiert, der erst recht. Die Leidenschaft für gutes Essen verdanke ich meinen Freunden. Im Gegensatz zum fadenscheinigen Klischee des einsamen Dunkelkammer-Nerds darf ich als selbstständiger ITler mit Genießer-Gen einen großen Freundeskreis mein Glück nennen. Mit dogmatischen Ernährungsweisheiten und Fingerzeig kann ich nichts anfangen. Kochen muss Spaß machen, das Ergebnis soll schmecken und es dürfen gerne neue Geschmackskompositionen probiert werden. Das funktioniert am besten im Team.
***
Und jetzt? Greifst du zum Glas? Echt knorke! Du hast Bock auf Veränderung in deinem
kulinarischen Alltag. Und das trifft sich gut – denn wir sind bereit, dich mit verdammt guten
Lebensmitteln zu begeistern.
Wähle jetzt dein Lieblingsglas, wir schicken’s sofort auf die Reise.